Seite 32
Busfahrer deckt im O-Ton massives System der Manipulation von Lenkzeiten und Arbeiterausbeutung durch Busunternehmer auf, was auch die Polizei schockiert: "Das, was ich jetzt gehört habe, erstaunt mich und macht mich fassungslos!" - Wenig später ertappter Kollege pflichtet ihm bei und kündigt, weil er nicht mehr 16 Stunden am Stück arbeiten will - Ausländische Fahrer verlieren Überblick im Dokumentenwust und kommen nur knapp um Strafe herum - Konversation mit Ausländern laufen über Übersetzungs-App - Busfahrer versteckt Tabak im provisorischen Schlafabteil, muss hohe Geldstrafe zahlen und erwartet Ermittlungsverfahren - Vor allem Fahrten ohne Fahrerkarte nehmen zu - Fast kein Bus ohne Mangel, Polizei spricht von erschreckenden Ergebnissen - Wir haben die mehrstündige Kontrolle ausführlich und reportagig begleitet und sämtliche Fälle on tape mit Tönen
Tagtäglich nutzen tausende Menschen Fernreisebusse, um gemütlich und entspannt sich auf den Weg zur ihrem weiter entfernen Arbeitsort zu begeben, eine Kurzreise anzutreten oder - wie jetzt in der beginnenden Adventszeit - ihren Familien einen Besuch abzustatten. Die Zahl der grünen, gelben oder auch schlicht in weiß gehaltenen Busse auf Deutschlands Straßen steigt immer mehr. Doch ...weiterlesen
Ortswehr Pattensen hatte schwierigkeiten genug Einsatzkräfte zu mobilisieren und musste benachbarte Ortswehren nachalarmieren - Unterkunft für die Bewohner wird nun händeringend gesucht
Gegen 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr in Pattensen zu einem Gebäudebrand gerufen. In der Straße "Vor dem Steintor" sollte ein Haus, das Menschen mit Behinderungen beherbergt, brennen. Die Kräfte der Ortswehr Pattensen mussten allerdings schnell feststellen, dass sie nicht genug Feuerwehrleute für einen Einsatz in dem Ausmaß zusammenbekommen werden und ließen das Alarmierungsstichwort ...weiterlesen
Schiffsführer muss aus Führerhaus befreit werden - Rettung on Tape Feuerwehr im Großeinsatz - Erste Meldungen von einem Mann der über Bord ging bestätigten sich nicht
Ein polnisches Schubboot das im Verbund in Richtung Hannover-Linden unterwegs war, stieß bei Seelze gegen eine Brücke der Göxer Landstraße. Der Frachter, besetzt mit einer dreiköpfigen Crew im Alter von 61-63 Jahren, hatte keine Ladung an Board und war entsprechend hoch. Das es zu hoch sei um unter der Brücke hindurch zu gelangen erkannte der Steuermann zu spät.
Die ...weiterlesen
Für Sprengmeister Michael Tillschneider nach 48 Jahren Dienstzeit vermutlich die letzte Sprengung - Tillschneider geht in fünf Tagen in den verdienten Ruhestand
Temperaturen endlich auf winterlichem Niveau
Haus brennt komplett aus – Feuerwehr mit 120 Kräften im Einsatz und muss gegen eisigen Wind ankämpfen
(ch) Großalarm für die Feuerwehren rund um Münstedt. Am Abend wurden sie zu einer brennenden Wohnung in einem leerstehenden Wohnhaus gerufen. Als die ersten Kräfte eintrafen, schlugen ihnen die Flammen nicht nur aus dem gesamten Erdgeschoss entgegen, sondern hatten sich bereits auf das Obergeschoss ausgebreitet. Insgesamt 120 Feuerwehrleute wurden in den Ort gerufen, um ...weiterlesen
Flammen on Tape - Mehrere Ortswehren im Einsatz löschen mit Schaum von allen Seiten - Drehleiter der Berufsfeuerwehr Braunschweig zur Unterstützung dazugerufen
Mitten in der Nacht gerät aus bislang unbekannten Gründen ein Schuppenanbau eines Fachwerkhauses in Brand. In dem Schuppen wurde Brennholz zum heizen gelagert. Die Flammenbildung muss so heftig gewesen sein das dass Feuer auf ein auf der Straße geparktes Auto ebenfalls anfing zu brennen. Ein weiteres Auto konnte durch zurückfahren vor den Flammen gerettet werden. Die ...weiterlesen
Autofans treffen sich bereits traditionell bei Schneefall auf großem Parkplatz des Ortes, um mit ihren Pkw nicht ungefährliche Slides zu machen – Schneefall bis auf etwa 400 Meter im Harz
Da ist es leider fast schon Tradition, dass sich in der Nacht wenn Schnee fällt enthusiastische Autofans auf dem großen Parkplatz des Ausflugpunktes ...weiterlesen
Waffelbude bleibt auf zwei Fahrspuren der A2 liegen - Erste Meldungen über mehrere eingeklemmte Personen bestätigten sich nicht - Fahrer kam mit dem Schrecken davon
Das es nun wesentlich weniger Waffeln auf dem Berliner Weihnachtsmarkt geben wird ist zu bezweifeln. Die Bude eines Schaustellers hat es allerdings nur bis nach Peine auf die A2 geschafft.
Der Fahrer eines Schaustellerfahrzeugs, mit einem angehängten Tieflader, musste eigenen Angaben zufolge einem Gegenstand ausweichen. Hierbei Schaukelte sich sein Anhänger, auf dem er eine ...weiterlesen
Eltern machten Urlaub in Ferienwohnung – Sohn nach Spaziergang erst am Samstagnachmittag wieder aufgetaucht
Der junge Mann machte in Altenau im Landkreis Goslar gerade Urlaub in einer Ferienwohnung und war nach einem Spaziergang bis zum späten Abend nicht wieder aufgetaucht. Die Eltern machten sich Sorgen, dass er sich in dem unbekannten Wald verlaufen haben könnte und alarmierten die Polizei. Bei den ...weiterlesen
Beider Fahrer erleiden leichte Verletzungen - Fahrgäste in der Bahn kommen mit dem Schrecken davon
Bei Unfällen mit Lastwagen verliert meistens die Gegenseite. Anders am Freitagnachmittag in Hannover-Stöcken. Ein Lkw-Fahrer wollte hier von einer Hauptverkehrsstraße nach rechts auf das Gelände eines großen Automobilzulieferes abbiegen. Dabei musste der 40-Tonner auch über die Gleise der Stadtbahn. Doch hier hatte der Brummipilot anscheinend nicht auf den Verkehr ...weiterlesen
Dunkler VW-Golf gilt als mutmaßliches Fluchtfahrzeug - Sofort eingeleitete Großfahndung blieb allerdings erfolglos - Täter machen Beute, Höhe unbekannt
In der Nacht zu Freitag kam es, in der Postbank am Bahnhof, in Gifhorn zu einem Raubzug. Um 2:40 Uhr leiteten offenbar mehrere Täter ein Gasgemisch in einen Geldautomaten und sprengten diesen. Die Täter entnahmen das Geld und machten sich davon. Zu der Höhe der Beute macht die Polizei keine Aussage. Laut Zeugenhinweisen kommt ein dunkler VW-Golf als Fluchtfahrzeug in Frage.
Eine ...weiterlesen
Rettungswagenbesatzung und Praktikant werden leicht verletzt - Audi-Fahrerin kommt ebenfalls ins Krankenhaus - Beifahrer kommt mit dem Schrecken davon
Als die Rettungswagenbesatzung samt ihrem Praktikanten in Peine stadtauswärts auf dem Weg zu einem Einsatz war, fuhr plötzlich von Links ein Audi-Q7 auf die Vorfahrtstraße ein und rammte den Rettungswagen. Der Rettungswagen kam nach rechts von der Straße ab und striff einen maßiven Baum. Etwa 30 Meter weiter kam das Rettungsfahrzeug zum stehen. Der Q7 schleuderte zurück und kam samt ...weiterlesen
Fahrer über eine Stunde eingeklemmt - Fahrer wird vor Ort reanimiert und mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht
Über eine Stunde war der Fahrer in seinem BMW eingeklemmt: Der Mann war mit seinem "1er"(M140i) in Richtung Nienburg unterwegs, als er in Höhe Frielingen bei einem Überholvorgang ins Schleudern geriet. Das Fahrzeug drehte sich um seine eigene Achse und kollidierte auf der Fahrerseite mit einem Baum, der sich bis zur Mittelkonsole bohrte.
Der Insasse wurde schwerst in ...weiterlesen
Enge Bebauung verhindert die Zufahrt mit der Drehleiter - Feuerwehr rettet Nachbarn über Leitern aus den Fenstern, darunter ein Kind
Dramatische Szenen haben sich gegen 23 Uhr in Hildesheim abgespielt. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, in der Wiesenstraße, geriet eine Wohnung in Brand.
Bewohner aus den beiden Erdgeschosswohungen konnten sich selbstständig ins Freie retten und laut Feuerwehr sogar noch das ältere Ehepaar aus der Brandwohnung befreien. Für die sieben restlichen ...weiterlesen
Feuerwehr trennt das Dach des Autos ab um die Fahrerin zu befreien - Fahrerin schwer verletzt im Krankenhaus - Treckerfahrer kommt mit dem Schrecken davon
Beamte samt Praktikantin und Autofahrerin kommen leicht verletzt davon - Forstarbeiter können eigenen Kollegen befreien - Rettungskräfte müssen sich Weg in Waldstück freikämpfen - Beide Unglücke im Bild
Gleich zwei schwere Unglücke haben sich am Dienstagnachmittag binnen weniger Minuten im Gemeindegebiet von Meinersen ereignet. Mitarbeiter des Landesforst waren in einem Waldstück bei Böckselse mit Baumfällarbeiten beschäftigt. Dabei kam es jedoch zu einem tragischen Zwischenfall. Während der Arbeit mit der Motorsäge brach plötzlich der morsche Stamm eines Baumes, der daraufhin ...weiterlesen
Genauer Hergang noch unklar - Fahrer bemerkte nicht, dass er die Frau erfasst hatte und musste von Passanten auf das Unglück aufmerksam gemacht werden - Mann mit schwerem Schock ins Krankenhaus - Unfall ereignete sich nahe einer Ampel sowie einer Stadtbahnhaltestelle - Polizei beklagt Gafferproblematik: Viele Kräfte mit dem Einrichten eines Sichtschutzes gebunden, Polizei und Rettungskräfte sind jedoch machtlos gegen Anwohner auf den Balkonen der umliegenden Hochäuser
Wie genau es zu dem Unfall kommen, ist noch unklar. Der Unfall ereignete sich unweit einer Ampel und einer ...weiterlesen
Verursacher muss mit schwerem Gerät aus Wrack befreit werden - Zum Unfallzeitpunkt dichter Nebel
Der Unfallverursacher wurde im Wrack ...weiterlesen
Rettungskräfte versuchen den Mann noch wiederzubeleben, jedoch ohne Erfolg - E-Biker erliegt noch am Unfallort seinen Verletzungen - Zwei Pkw-Insassen unter Schock - Rettungshubschrauber im Einsatz
So schnell konnte der Fahrer des Polo offenbar nicht reagieren: Die Insassen (56 und 57) des Kleinwagen waren auf der L460, von Bennigsen in Richtung Gestorf, unterwegs. Als sie ein anderes Auto überholten, tauchte während des Vorganges plötzlich ein Mann auf einem E-Bike vor ihnen auf. Für eine Reaktion des Autofahrers blieb keine Zeit und es kam zum Zusammenstoß.
Der Mann war off ...weiterlesen