Seite 35
Bergeprofi Darius Gruba muss über 15 Mal aussteigen und Verkehrsteilnehmer sehen ihre Fehler nicht einmal ein - Lkw-Fahrer erleidet bei Unfall schwere Verletzungen
"Leute, bildet eine Rettungsgasse. Das wäre toll!" - Darius Gruba ironischer Unterton ist leicht zu hören. Denn der Abschleppprofi ist genervt. Regelmäßig kracht es auf den Autobahnen in seinem Gebiet und immer wieder bleibt er im Stau stecken. So auch heute.
Auf der A7 hatte sich am späten Mittwochnachmittag an der Anschlussstelle Soltau-Ost in Richtung Hamburg im Baustellenbereich ...weiterlesen
Golf fuhr auf Seat, nur Blechschaden - O-Töne mit beiden Frauen - Autobahn in Richtung Dortmund zeitweise gesperrt
Und wieder die A2: Nahe des Autobahnkreuzes Hannover prallte ein
Kleintransporter am Mittwoch im stockenden Verkehr in einen Lkw. Der
Fahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Aufgrund des Unfalls
musste die Autobahn in Richtung Dortmund zeitweise voll gesperrt werden.
Es bildete sich ein längerer Rückstau.
Kuriose Geschichte am Rande: Hinter dem Unfall kam es zu einem ...weiterlesen
Verletzter wird mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen - Landstraße voll gesperrt - Unfallursache noch unklar
(ah) Schwerer Unfall am Dienstagmittag auf der L283 bei Ettenbüttel im Landkreis Gifhorn: Ein Motorrad touchierte in einer Kurve die Fahrerseite eines Corsa bzw. blieb an dem entgegenkommenden Wagen hängen, so dass das Krad ins Schleudern geriet und schließlich frontal mit einem Porsche Cayenne kollidierte. Der Fahrer wurde in ein Gebüsch geschleudert und erlitt schwere ...weiterlesen
Autobahn verwandelt sich in Trümmerfeld - Laut Feuerwehr ein Schwerverletzter, auch ein Kleinkind ist betroffen - Polizei spricht von Glück im Unglück
Einen gleich doppelten Stauunfall gab es am späten Dienstagnachmittag auf der A395. Bei Groß Stöckheim hatte sich an einer Baustelle der Verkehr aufgestaut. Eine junge Frau bemerkte das und stoppte, doch ein nachfolgender Autofahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Pikant: Es handelt sich um Vater und Tochter, die hier verunglückten.
Beide lenkten ihre VW ...weiterlesen
Diebe stahlen außerdem die Pumpenanlage, Blumenübertöpfe und Außenleuchten - Etwa 5000 Liter aus dem Teich abgepumpt - Polizei bittet um Zeugenhinweise - Umfangreiches Material ,it mehreren O-Tönen - Betroffene Kleingärtnerin: "Ich bin krank geworden, als ich das gesehen habe" - Möglicher Augenzeuge: "Ich dachte, die gehören dazu; die waren völlig entspannt" - Vorsitzender des Kleingartenvereins: "Das ist keine Mafia, das sind Kleingärtner aus der Umgebung gewesen"
Manchmal muss man sich einfach nur wunden, was Diebe für eine Energie aufbringen, um ihrem \\\\"Geschäft\\\\" nachzugehen: Unbekannte haben in der vergangenen Woche in Wolfsburg in einem Kleingartengebiet den etwa 5.000 Liter fassenden Teich eines Kleingartens leergepumpt. um 33 wertvolle Koi-Karpfen zu stehlen. Die Diebe stahlen außerdem noch die komplette Pumpenanlage, ...weiterlesen
Straße für längere Zeit voll gesperrt - Unfallursache noch völlig unklar
Auf der Serpetinen ähnlichen Landstraße 485 ist es am Samstagmittag zu einem tödlichen Unfall gekommen. Eine Frau war mit ihrem Skoda von Sibbesse nach Langenholzen unterwegs. Ihr entgegen kam talwärts ein Fiat-Fahrer mit seinem Reisemobil. Aus noch ungeklärter Ursache geriet die 57-Jährige in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier frontal mit dem Fiat. Die ...weiterlesen
Mehrere Versuche müssen unternommen werden, um Pkw aus Wasser zu ziehen - Luftkissen im Einsatz - Hintergründe noch unklar - Wagen wurde aus Werkstatt gestohlen, in gleicher Nacht ähnlicher Diebstahl aus zweiter Werkstatt
Beide Fahrer kommen bei schweren Crash zum Glück mit leichten Verletzungen davon
So auch wieder am späten Mittwochabend zwischen Bad Nenndorf und Lauenau. Ein LKW-Fahrer hatte ein Stauende gesehen und war nahezu ungebremst auf den stehenden ...weiterlesen
Kleintransporter prallt nahe Hannover in Lkw-Heck, Fahrer wird schwer verletzt - Sattelzug fährt in Kühllaster und schiebt das Fahrzeug gegen dritten Lkw, zwei Leichtverletzte, große Mengen Kraftstoff ausgelaufen - Verursacher beider Unfälle hatten großes Glück im Unglück, da sie in letzter Sekunde noch zur Seite zogen und so mit der Beifahrerseite ihrer Fahrerkabinen in die Lastwagen fuhren - Beide Unfälle im stockenden Verkehr oder Stau - Erhebliche Verkehrsbehinderungen
(ah) Immer wieder die A2: Am Dienstagvormittag sorgten wieder zwei
Unfälle für erhebliche Personen auf der Autobahn zwischen Hannover und
Braunschweig.
Zunächst übersah der Fahrer eines mit einem Pkw beladenen Kleintransporters einen im stockenden Verkehr langsam fahrenden Lkw. Der Mann zog in letzter Sekunde nach links und prallte mit der Beifahrerseite in das Heck des ...weiterlesen
Teenager übersieht Bahn wohl aus Unachtsamkeit
Angebautes Nachbarhaus durch Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen
Als die ersten Kräfte eintrafen schlugen die Flammen bereits aus dem Dachstuhl und das Feuer dreohte auf ein angrenzendes Haus überzugreifen. Mit einem massiven Löschangriff und zwei Drehleitern konnte der Brand schließlich unter Kontrolle gebracht werden. Das ...weiterlesen
Während einige Einheiten den Brand bekämpfen, kümmern sich weitere um die verunglückten Kollegen – Unfallursache noch unklar
Anwohner in Sorge: "Wir hatten in den letzten Monaten Anrufe besorgter Bürger, die sich nicht mehr sicher fühlten." - Großaufgebot mit mehreren Einheiten der Bereitschaftspolizei vor Ort - Einzelne Personen festgesetzt - Vergleichbare Polizeiaktionen vergangene Wochen in anderen niedersächsischen Großstädten - Schwerpunktsuche nach Drogen- und Eigentumskriminalität sowie Gewaltdelikten
Die niedersächsische Polizei setzt ihre harte Gangart gegen kriminelle Hotspots im Bundesland fort. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits in Hannover, Salzgitter und Peine (siehe NewsNr.: 2066 und 2069) großangelegte Kontrollen und Durchsuchungen durchgeführt wurden, sind die Beamte heute in Wolfsburg aktiv geworden.
In der Einkaufs- und Vergnügungsmeile in der Innenstadt rückte ...weiterlesen
Schaden von mehreren zehntausend Euro - Zimmer brennt größtenteils aus - Großaufgebot von 120 Einsatzkräften vor Ort - Brandursache noch unklar
Anfangs war es ein Routine-Einsatz. Die automatische Brandmeldeanlage war am Abend im Psychatriezentrum der AWO in Königslutter (Lkr. Helmstedt) losgegangen. Doch in dem Moment, als auch noch ein Anruf aus der Anstalt folgte und ein Pfleger tatsächlich einen Brand bestätigte, war der Feuerwehr klar, dass dieser Alarm nicht schnell abgearbeitet ist.
Mit 120 Einsatzkräften von ...weiterlesen
Feuerwehr muss schwer verletzten 18-jährigen Unfallverursacher aus seinem zerstörten Benz befreien - Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort - Autobahn über Stunden gesperrt - Polizei: "Für die nachfolgenden Autos war es schwierig die Unfallstelle zu erkennen, da die Wagen hier quer standen und keine Beleuchtung mehr hatten. Die Fahrer konnten nicht mehr reagieren oder ausweichen."
Für viele Autofahrer ist es eine Horrorvorstellung: sie fahren bei Nacht über eine nahezu menschenleere Autobahn und plötzlich taucht aus dem Nichts ein stehendes Fahrzeug aus der Dunkelheit auf. Genau das mussten mehrere Menschen vergangene Nacht auf der A395 erleben.
Ein 18-Jähriger war mit seinem alten Mercedes-Benz bei Groß Stöckheim (Lkr. Wolfenbüttel) auf die Autobahn in ...weiterlesen
Brandursache noch unklar – Obergeschosswohnung schwer beschädigt - Etwa 200.000 Euro Schaden - Bewohner der Erdgeschosswohnung können sich unverletzt ins Freie retten
(ah) Großeinsatz in der Nacht zum Donnerstag in der Wedemark: Der
Dachstuhl eines Zweifamilienhauses im Ortsteil Wiechendorf war aus
bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten.
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus dem Fenster der Obergeschosswohnung. Der Bewohner der betroffenen Wohnung war zunächst vermisst, so dass Feuerwehrkräfte unter Atemschutz ...weiterlesen
Rettungshubschrauber im Einsatz - Autobahn in Richtung Hannover voll gesperrt - Zuvor tödlicher Unfall Leichenwagen fuhr in Lkw, Fahrer kam ums Leben - Weiterer Auffahrunfall am Morgen - Material von drei Unfallstellen
(ah) Die A2 kommt nicht zur Ruhe, in nur wenigen Stunden ereigneten
sich im Großraum Lehrte gleich drei schwere Unfälle, einer davon mit
tödlichem Ausgang.
Zunächst war am Morgen in der Nähe des Autobahnkreuzes Buchholz ein Auto in das Heck eines Lastwagens geprallt. Der Fahrer konnte von Ersthelfern befreit werden, er kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Kurz darauf rammte ...weiterlesen
Feuer hat sich in Humusboden gefressen und flackert immer wieder auf - Feuer brennt auch auf Seite von Sachsen-Anhalt - Polizeihubschrauber hilft bei der Koordinierung
Ein sehr gutes Auge bewiesen die Piloten eines Flugzeuges am späten Dienstagnachmittag über Grasleben. Die Maschine überflog gerade den Luftraum über dem Landkreis Helmstedt, als die Crew Rauch aus einem Waldstück aufsteigen sah. Sofort informierten sie die Radarkontrollestelle in Bremen über ihre Sichtung, welche dann anhand der Flugzeugkoordinaten die zugehörigen Einsatzkräfte ...weiterlesen
Autobahn in Richtung Hannover voll gesperrt - Aufwändige Bergungsarbeiten - O-Ton mit dem Fahrer des vorderen Lkw
(ah) Am Dienstagmorgen kam es auf der A2 bei Hannover erneut zu einem schweren Lkw-Unfall an einem Stauende: Der Fahrer eines Lkw erkannte das Ende eines Staus zu spät und fuhr dort auf einen weiteren Lkw auf. Hinter der ersten Unfallstelle konnte ein Audi-Fahrer nicht mehr rechtzeitig bremsen, prallte gegen einen Ford und prallte schließlich mit seinem Fahrzeug in den ...weiterlesen
Zugführer und Treckerfahrer wurden mediznisch versorgt - Der Regionalexpress muss aufwendig wieder eingegleist werden - Bergungsmaßnahmen dauern voraussichtlich bis in die Nacht hinein
Ein 22-Jähriger Treckerfahrer hat am Nachmittag einen unbeschrankten Bahnübergang bei Landesbergen mit seinem Treckergespann überquert. Hierbei übersah er offenbar den herannahhenden Regionalexpress aus Nienburg in Richtung Minden, oder schätzte die Geschwindigkeit des Zuges falsch ein. Der Zugführer konnte seine Regionalbahn nicht mehr rechtzeitig zum halten bringen und fuhr in den ...weiterlesen