Seite 1
Unfallhergang noch nicht gesichert - Muldenkipper gerät ins Bankett und durch Gegenlenkmanöver anschließend auf Gegenspur - Auflieger mit Mulde kippt um und Salz verteilt sich auf angrenzender Wiese
Eine wirkliche Überlebenschance hatten die älteren Insassen in ihrem Pick-up nicht, denn der Lastwagen verwandelte das Fahrzeug in ein Wrack. Bei dem Zusammenstoß auf der B244 zwischen Grafhorst und Rühen verloren sowohl der 66-jährige Fahrer, wie auch die 62-jährige Beifahrerin ihr Leben - der Lastwagenfahrer zog sich schwere Verletzungen zu.
Ein Muldenkipper ist auf der B244 ...weiterlesen
Freund beschwert sich über keine Rettungsringe vor Ort - Feuerwehr holt Frauchen und Vierbeiner mittels Boot zurück an Land - Rettungsdienst übernimmt weitere Versorgung aufgrund der Unterkühlung - "Sehr viele Passanten haben einfach dieses Rettungsmanöver gesehen und ich denke, diese Passanten gehen nie wieder in ihrem Leben auf so brüchiges Eis"
Trotz der aktuell herrschenden Temperaturen im zweistelligen Plusbereich ist auf dem Silbersee in Langenhagen in der niedersächsischen Region Hannover noch eine dünne Eisschicht. Den schönen Tag nutzend war eine Frau mit ihrem Freund und ihrem Vierbeiner am dortigen Hundestrand unterwegs. Plötzlich rennt der Hund aufs Eis und bricht ein.
Aus Sorge um ihr geliebtes Tier, eilt die ...weiterlesen
BMW-Fahrer leicht, Transporterfahrer unverletzt - Feuerwehr rutscht beim Wegschieben von BMW weg - Winterdienstfahrzeug im Stau streut erstmal Straße ab
"Zuhause bleiben und wenn man fahren muss, dann nur mit äußerster Vorsicht", dass rät Björn Voges, Einsatzleiter der Feuerwehr Braunschweig allen Autofahrern im Landkreis Wolfenbüttel und weiten Teilen von Niedersachsen. Denn selbst die Rettungskräfte kommen zu dem Unfall auf der A36 bei Wolfenbüttel durch den Eisregen nur langsam vorwärts.
Ein Transporter mit Anhänger, auf dem ...weiterlesen
Tankumsee voll mit Eisläufern - Eltern mit Kinderwagen auf dem Eis - Spaziergänger können das nicht nachvollziehen - "Finde das unverantwortlich den Kindern gegenüber" - "Ich weiß nicht, wie man dieses Risiko eingehen kann"
Das schöne Wetter lockt am Sonntag trotz der eisigen Kälte viele Menschen aus dem heimischen vier Wänden. Auf dem Tankumsee bei Isenbüttel im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen ist einiges los. Kinder und Erwachsene toben auf dem Eis, spielen Eishockey und genießen den Wintertag. Doch scheinbar denkt keiner an die Gefahr, die von der Eisfläche ausgeht.
Gegen 15:30 Uhr ...weiterlesen
Soloselbstständige haben Probleme an die versprochen Hilfen zu kommen - Sarg soll Niedergang der Kultur- und Veranstaltungsbranche symbolisieren - Kulturschaffende wollen Perspektive für die Zukunft
"Ohne uns ist's still" der Leitsatz der Kulturschaffenden in der Corona-Pandemie. Die Situation ist ernst, denn viele aus der Szene sind in ihrer Existenz bedroht und es geht um das reine Überleben. Mit einer Demonstration und anschließender Kundgebung macht die Branche am Sonntag in Braunschweig auf sich aufmerksam.
#Kulturgesichter053 - Gesichter zeigen trotz Mund-Nasen-Schutz, ...weiterlesen
Täter flüchten trotz Großfahndung unerkannt - Senior kommt mit massiven Verletzungen in Klinik - Polizei sucht dringend Zeugen
Ein schreckliches Verbrechen hat sich am Dienstagnachmittag in Peine zugetragen. Mitten in der Stadt und am helllichten Tage klingelten zwei unbekannte Täter an der Wohnungstür eines alten Ehepaars. Als der 87-jährige Mann die Tür öffnete, schlugen die Angreifer sofort auf den Senior ein. Mit schweren Verletzungen ging der völlig überrumpelte Mann zu Boden.
Seine Ehefrau, 83 Jahre, ...weiterlesen
Busse fahren aber nur unregelmäßig - immense Schneemassen im ganzen Stadtgebiet - Rodelspaß am Prinzenpark
Räumung muss glücklicherweise nicht stattfinden - Neuer Sauerstoff wird unter Polizeibegleitung geliefert - Leckage repariert
Alarm am Abend im Paracelsus-Klinikum in Langenhagen. Pfleger und Ärzte stellten fest, dass die Sauerstoffzufuhr für ihre Patienten abnahm. Feuerwehr und Rettungsdienst rückten an, um das Krankenhaus beim weiteren Vorgehen zu beraten und eine mögliche Räumung der betroffenen Station vorzubereiten. In Absprache mit der Klinikleitung entschied man sich jedoch gegen ein ...weiterlesen
Fahrer zum Glück nur leicht verletzt - Unfallstelle mit Flatterband abgesperrt - Winterdienst im Dauerstress - Räumfahrzeuge auch am Flughafen Hannover unterwegs
Das durch Tief Tristan verursachte Schneechaos in Niedersachsen ist teils so extrem, dass Bergungen verunglückter Fahrzeuge nicht mehr möglich sind. Neben der A2 zwischen der Anschlussstelle Peine und der Tankstelle Zweidorfer Holz liegt ein Lastwagen hinter der Leitplanke. Bergearbeiten sind aufgrund des massiven Schneefalls und Schneesturms mit dem Kran momentan ...weiterlesen
Schneeverwehungen im Oberharz - auch auf A36 bei Wolfenbüttel massive Schneeverwehungen, die linken Fahrstreifen teils unpassierbar machen
Auch die A36 bei Wolfenbüttel war massiv zugeschneit, teilweise war der linke ...weiterlesen
Winterdienste kommen kaum hinterher - bereits über Nacht bis zu zehn Zentimeter Neuschnee - weiterhin stark anhaltender Schneefall
Teilweise zwischen 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee - Die meisten Leute bleiben augenscheinlich zu Hause - "Bin 60 gefahren, aber das war zu schnell" - Autos kämpfen sich mit durchdrehenden Reifen leichte Anhöhe hoch - Kurz nach dem Räumdienst ist alles wieder zu - Autobahn wie leergefegt
Tief Tristan hat das Schneechaos am Sonntag auch in den Großraum Hannover gebracht. Es herrschen Zustände wie bei einem Schneesturm in der Antarktis.
Besonders getroffen hat es die Landstraße zwischen Wegensen und Bremke. Schneeverwehungen, wie sie heftiger nicht sein könnten. Die Strassenmeistereien muss mit dem Bagger die festgefahrenen, eingeschneiten Autos freischaufeln. Dabei ...weiterlesen
Feuerwehr rät: "Zuhause bleiben, gar nicht los fahren" - Feuerwehr warnt vor zu erwartendem Schneefall und Sturmböen - Landesmeisterei sperrt Straße erst einmal auf unbekannte Zeit
Die ersten Vorboten des Sturms und der Schneewalze sind am Samstag Niedersachsen angekommen. Im Landkreis Gifhorn kam es auf der L280 zwischen Hankensbüttel und Sprakensehl zu enormen Schneeverwehungen. Nachdem die Polizei nicht mehr hinterher kam, wurde die Feuerwehr zu Straßensperrungen hinzugezogen.
Zwei Autofahrer schoben die Kameraden an, damit sie aus dem Schneeverwehungen ...weiterlesen
"Ist mal ganz schön, einen Tag so" - "Von der Regierung, es ist empfohlen zuhause zu bleiben und nicht in den Harz zu fahren oder wer weiß wo hin, deswegen haben wir das nicht gemacht" - Vater hat trotzdem Spaß mit Kind am Rodelhang
Leicht überzuckert ist die Stadt Hannover am Samstagnachmittag - über Nacht sind wenige Zentimeter Schnee gefallen. Leider verwandelt der sich auf den Straßen und wegen innerhalb weniger Stunden schon wieder in braune Pampe.
Doch die Hannoveraner lassen sich davon nicht unterkriegen und haben trotzdem ihren Spaß im Schnee. Kinder rodeln den fast braunen Hang hinunter, ...weiterlesen
Eindrucksvolle Luftaufnahmen von der verschneiten Winterlandschaft - "Letztes Mal ist Ewigkeiten her, dass wir Schnee hatten" - "Ich finde, das ist wie ein Geschenk" - Wenige Kilometer weiter in Hannover ist alles mehr braun als weiß
Winterwonderland im niedersächsischen Langlingen im Landkreis Celle. "Letztes Mal ist Ewigkeiten her, dass wir Schnee hatten", freut sich ein Langläufer, der zwar die Berge vermisst, aber sich über die weiße Pracht vor der Haustür freut.
Die Menschen genießen den Schnee vor der Haustüre, sind mit Langlaufskiern, Schlitten, mit Quads und zu Fuß unterwegs. Besondere Freude haben ...weiterlesen
Straßen teils schneebedeckt - Bereits mehrere Unfälle in der Umgegend aufgrund der Witterung - Autofahrerin kommt auf der A36 mit dem Schock davon - Lastwagenfahrer nach Unfall leicht bis mittelschwer verletzt
Starker Schneefall setzt den Autofahrern in Teilen von Niedersachsens zu. Der Winterdienst ist im Dauereinsatz, kommt aber teilweise nicht mehr hinterher.
So geriet eine Frau mit ihrem Auto auf der A36 zwischen Flöhte und Wolfenbüttel-Linden von schneeglatter Fahrbahn ab und fuhr in den Graben. Glücklicherweise kam die Autofahrerin mit einem Schock davon.
Schlimmer hingegen ging ein ...weiterlesen
Rettungskräfte im Großeinsatz - Brandursache noch unklar.
Feuerwehr fährt massiven Löschangriff - Drittes Gebäude durch Brandrauch geschädigt - Brandursache noch unklar - Kriminalpolizei nimmt Ermittlungen auf
Feuerwehr muss eingeklemmten und lebensgefährlich verletzten Fahrer befreien
Ein Familienvater ist mit seiner Frau und seinem Kind am Mittwochnachmittag auf der A7 bei Harsum in Richtung Kassel unterwegs. Aus unbekannten Gründen übersieht er einen 40 Tonner auf der mittleren Spur und fährt auf diesen auf. Er selbst bleibt unverletzt, aber seine Frau und sein Kind kommen mit Verletzungen ins Krankenhaus.
Aufgrund des Unfalls bildet sich ein ...weiterlesen
Autokran muss das Gefährt umheben - Keine Fahrgäste zur Ereigniszeit im Bus - Fahrer kannte Route zu schlecht und verfuhr sich
An seinem allersten Arbeitstag darf man schon einmal aufgeregt sein. Davon ist vermutlich jeder Neuanfänger betroffen. Wenn man jedoch ein tonnenschweres Fahrzeug steuert, in dem möglicherweise noch weitere Menschen sitzen, dann sollte man sich schon ein Stück konzentrieren.
Bei einem Busfahrer im Kreis Peine kam am Montagabend dann jedoch auch noch ein gehöriges Maß an Pech dazu. ...weiterlesen