Seite 1
Polizei und Spurensicherung starten daraufhin am Montag Suchmaßnahmen - Bereich weiträumig abgeflattert - Streifenwagen sichern Fundort rund um die Uhr - Knochen wahrscheinlich durch Rodungsmaßnahmen an Oberfläche gebracht und verteilt
Eigentlich sollte es ein gemütlicher Sonntagsspaziergang sein, entlang am Rheindagerothweg im niedersächsischen Braunschweig-Rautheim. Doch das, was der Fußgänger dann entdeckt, könnte genauso einem Gruselroman entspringen. In einem ehemaligen Waldgebiet, welches im Rahmen von Baumaßnahmen des Ringgleises vor einiger Zeit gerodet wurde, findet er menschliche Knochenteile auf einer ...weiterlesen
Unbekannter zerkratzt Fahrzeug und ritzt "Russenfreund" ein - Kriminaldauerdienst und Staatsschutz ermitteln - Jens Brink hat Angst, was als Nächstes kommt, will aber trotzdem nicht aufhören mit seiner Hilfe für Andere - Anwohner Michael Ohlendorf kann die Zerstörungswut nicht verstehen
Die Wurzeln seiner Frau liegen in Russland, Verwandtschaft von ihr lebt in der Ukraine und deswegen hilft Bestatter Jens Brink beiden Seiten. Er sammelt Spenden für die kriegsgebeutelte Ukraine und übergibt sie dem Roten Kreuz und er geht auf Parkplätze, wo russische Lkw-Fahrer gestrandet sind und unterstütz mit Spenden, wo er nur kann. Gerade Gaskartuschen, Lebensmittel und ...weiterlesen
Aufruf nach Spenden in den Sozialen Medien wird zum Selbstläufer - Unzählige Spenden treffen in Busunternehmen ein - Helfer beladen die Busse bis zur Obergrenze - Rund 100 Flüchtlinge haben eine Mitfahrgelegenheit nach Deutschland - "Die Hilfsbereitschaft der Leute ist ungebrochen" - "Es fährt ein Pkw nach dem anderen hier vor."
Das Telefon klingelt am Montag bei Martin Schörnig, Juniorchef und Betriebsleiter bei Schörnig Reisen in Hannover. Freunde von ihm von der Diakonie im nahen Ronnenberg sind am Telefon und bitten den Unternehmer um Hilfe. Sie brauchen Busfahrer, denn sie haben vor, Flüchtlinge an der ukrainisch-polnischen Grenze abzuholen und mit nach Ronnenberg zu nehmen.
Sofort ruft Martin den ...weiterlesen
"Ich hoffe, dass er bald erwischt wird" - "Na, ist schon eine Sauerei, dass man überhaupt so was macht" - Anwohner will am Neujahrstag mit Frau spazieren gehen, entdeckt Polizei und Schaden am Auto - Bereits der Vorgänger von Kurt Rama mit Klebstoff beschmiert - "Drei Monate habe ich ihn und dann schon wieder so was" - Gesamtschadenssumme steigt immer weiter an, schon über zwei Millionen Euro -
Fast fünf Jahre ist es her, dass die Serie der Kleberattacken in Wolfsburg begann - im April 2017. Eine lange Zeit und noch kein Fahndungserfolg der Polizei. Betroffen sind inzwischen über 800 Fahrzeuge mit einem Schadenswert von über zwei Millionen Euro. Hauptsächlich Leasingfahrzeuge von VW, welche Werksmitarbeiter zu günstigen Konditionen bekommen können - alle am Kennzeichen ...weiterlesen
Heimleitung wird misstrauisch, als Impfgegnerin endlich Impfausweis vorlegt und recherchiert - Impfzentrum Hameln-Pyrmont zu der Zeit schon geschlossen - Nachfrage bei niedersächsischer Corona-Hotline ergibt, weder Chargen-Nummer noch Name der Mitarbeiterin bekannt - Beschuldigte gibt Fälschung Chef gegenüber am Telefon zu
Es klingt wie aus einem schlechten Horrorfilm: Eine Altenpflegerin legt einen gefälschten Impfstatus vor und geht trotz Corona-Infektion noch arbeiten. Aber, es ist kein Drehbuch über den Corona-Horror, sondern ein tatsächlicher Fall, in dem die Staatsanwaltschaft wegen Totschlags ermittelt.
Angefangen hat es damit, dass eine 44-jährige Mitarbeiterin im Altenheim sich überhaupt nicht ...weiterlesen
Feuerwehr die ganze Nacht im Dauerstress - Brandstifter sorgt für 12 Brandstellen - Feuer in Vereinsheim greift auf Garagenanbau über und droht auf Heizöltank überzuspringen - Polizei fahndet nach Feuerteufel - ein Feuerwehrmann wird bei Löscharbeiten verletzt - Vorstandschaft vom TSV empört über die Brandtat, nach der zwangsweisen Coronapause nun erneuter ein herber Rückschlag
Um kurz vor Mitternacht ging der erste Alarm bei der Feuerwehr Braunschweig ein; ...weiterlesen
Teile lösten sich offenbar bereits in der Luft - Absturzursache unklar - Ermittlungen laufen
Helfer müssen zum Schluss Annahmestopp verhängen, da Kapazitäten der drei 40-Tonner, die von örtlicher Spedition bereitgestellt wurden, völlig ausgeschöpft sind - zahlreiche O-Töne mit Spendern, Organisatoren und dem großzügigen Spediteur
„Damit haben wir nicht gerechnet. Ich kann dafür keine Worte finden, Pure Freude und Gänsehaut“, erzählt ...weiterlesen
Hunderte Fans feiern in Wolfsburger Innenstadt - Pyrotechnik und Feuerwerk in der Menge gezündet
Italien hat es geschafft, nach einem spannenden Elfmeterschießen hat die Mannschaft am Sonntag im Wembley-Stadion die Europameisterschaft gewonnen.
Doch der Titel zum Sieger der EM 2020 glich einem Krimi. Fans, die in Wolfsburg vor und in den Kneipen beim Public Viewing das Spiel verfolgten, zitterten mit ihren Mannschaften. Umso größer war der Tor- und schlussendlich auch der ...weiterlesen
Fan zündet Rauchbombe in italienischen Farben - Polizei ringt Fan zu Boden und nimmt ihn fest (on tape) - Hupender Autokorso fährt vorbei
Italien hat es geschafft, nach einem spannenden Elfmeterschießen steht die Mannschaft am Sonntag im Wembley-Stadion im Finale. Wer es wird, zeigt sich am Mittwoch, im Spiel England gegen Dänemark.
Doch der Einzug ins Finale der EM 2020 glich einem Krimi. Mehr Ballbesitz bei den Spaniern und doch zogen die Italiener hinterher, so dass es schließlich im Elfmeterschießen endete. Fans, ...weiterlesen
Löschwasser muss über lange Schlauchleitungen aus See geholt werden
Einsatzkräfte suchen nach weiteren Personen und Tieren im brennenden Haus - Zum Glück wurde jedoch niemand weiter gefunden
Kleidung war sehr ordentlich zusammengelegt an Ufer abgelegt worden - Suche nach fünf Stunden abgebrochen ohne Ergebnis
Unfallursache noch völlig unklar - Feuerwehr muss 49-Jährigen mit schwerem Gerät befreien - Lkw-Fahrer leicht verletzt - Bundesstraße voll gesperrt
Anwohner werden gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten
Keller und Garagen werden abgepumpt - Anwohner sehen sich vor großem Schaden - Technisches Hilfswerk und Feuerwehren im Dauereinsatz - Auch am Samstag Starkregen und Hagel in der Region
Aufgrund der großen Niederschlagsmengen gingen ab ca. 19 Uhr bei der Feuerwehr in Langenhagen erste Meldungen von überfluteten Kellern und Garagen ein. Binnen kurzer ...weiterlesen
Gruppe "Runter vom Gas" fordert Mobilitäts- und Energiewende
Die Gruppe fordert eine konsequente Energie- und Mobilitätswende und plant, die Aktion so lange wie ...weiterlesen
Bereich weiträumig abgesperrt - Näheres unklar
Feuerwehr reagiert schnell und verhindert Übergreifen des Feuers auf angrenzende Häuser
Autobahn in beiden Richtungen während Löscharbeiten gesperrt - Aufräumarbeiten bis in späte Abendstunden geplant - Unfallursache noch unklar - Polizei ermittelt