Seite 11
Großeinsatz für die Feuerwehr - "Es ärgert mich kolossal, dass es irgendwelche Leute gibt, die sich da an fremden Eigentum vergreifen und das in Brand stecken" - "Die Waldbrandgefahr steigt immens an, weil wir zu wenig regen haben, der Wald ist einfach zu trocken" - Vorsitzender der Forstinteressentenschaft kann sowas nicht verstehen, ihm tut es in der Seele weh
Großalarm für die Feuerwehren von Lehrte und Peine am Sonntagabend. In einem Waldstück bei Lehrte sind vier bis sechs Brände ausgebrochen, die es zu löschen gilt. Insgesamt waren rund 150 Kräfte im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bekommen.
Kräftezehrend so lässt sich der Einsatz im Nachhinein wohl am Besten beschreiben. Nicht nur das unwegsame Gelände im Waldgebiet spielte ...weiterlesen
Renovierungsarbeiten seit fünf Jahren im Gange, um im Sommer einen Kindergarten darin zu eröffnen - "Ich bin gerade ganz froh, dass da niemand drin wohnt" - "Ruckzuck anziehen und gucken was los ist, vielleicht kann man ja helfen, vielleicht kann man ja unterstützen"
Einsatzkräfte gehen mit mehreren Atemschutztrupps und zwei Drehleitern gegen die Flammen vor - Photovoltaikanlage behindert Löscharbeiten
Busunternehmer wissen noch nicht wie es weiter geht - 30 Reisebusse und rund 100 Touristiker machen auf ihre Situation aufmerksam - Zahlreiche O-Töne mit betroffenen - Begleitung eines Busunternehmens während der Demo
Die Touristikbranche fühlt sich alleine gelassen und vergessen. Deswegen demonstrierten rund 100 Touristiker und 30 Reisebusse am Mittwoch in Hannover.
Rettungsschirme, Aufschub für Kredite und rückzahlungsfreie Unterstützungen fordern die Betroffenen. An den Provisionsrückzahlungen, die wie eine Betroffene schildert, im schlimmsten Falle zwei Jahre zurückreichen, zerbricht die ...weiterlesen
Brennende Wracks müssen in Spezialcontainer verfrachet und geflutet werden, um brenndende Akkus zu löschen
Polizei und Staatsanwaltschaft nehmen umfassende Ermittlungen auf - Beamte befragen Anwohner im Umfeld zum Auffindeort - Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe
Zwei Feuerwehrleute werden bei den Löscharbeiten verletzt - Restaurant am beliebtem Ausflugsort im Oberharz sollte nach Coronapause am Montag wieder öffnen - Löscharbeiten werden live durch Webcam übertragen
Trümmerteile von beschädigtem Balkon durchschlagen Terassentür und verletzen Bewohner
Anlässlich des in Berlin stattfindenden Autogipfels positionieren die Aktivisten sich mit Ihrer kreativen Aktion gegen die von VW und Stephan Weil geforderten Abwrackprämie - Polizei und Ordnungsamt beobachten die Aktion, müssen aber nicht einschreiten
Unter den wachenden Augen der Polizei und des Ordnungsamtes haben sich knapp zehn Fridays for Future Aktivisten vor dem Tor "Sandkamp" VWs zusammengefunden um zu demonstrieren. Auch in Zeiten von Corona wollen sie auf sich Aufmerksam machen und anlässlich des Autogipfels in Berlin ihrem Unmut Luft machen. Die Forderungen von VW und Stephan Weil einer möglichen ...weiterlesen
Stallung mit Scheune brennt komplett nieder - Rettungsdienst im Großeinsatz - Photovoltaikanlage macht beim Löschen Schwierigkeiten
Ein Schreckmoment für die Einwohner vom Wittinger Ortsteil Daringsdorf am frühen Montagabend - ein Kuhstall steht komplett in Flammen. Sofort alarmieren die Anwohner die Feuerwehr.
Noch während die Einsatzkräfte auf Anfahrt sind, beginnen Anwohner, Mitarbeiter und Nachbarn etwa 100 Kühe aus dem Brandobjekt zu holen. Sie bringen die Tiere auf eine nahegelegene Wiese, ...weiterlesen
Kriminalpolizei ermittelt am Fundort - Obduktion angeordnet, Ergebnisse jedoch nicht vor Samstag
In einem kleinen Waldstück östlich von Isernhagen wurde am Donnerstagnachmittag eine männliche Leiche gefunden. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, soll der Besitzer einer Waldparzelle, die früher eine Gärtnerei war, den Toten entdeckt und die Beamten informiert haben.
Erste Ermittlungen ergaben, dass der Gefundene bereits seit längerem verstorben sein muss. Die Polizei schließt ein ...weiterlesen
Beide Fahrzeuge schleudern in den Graben - Lastwagenfahrer kommt leicht verletzt ins Krankenhaus
Ein Lastwagen, der in Fahrtrichtung Sebbenhausen unterwegs war, kann nicht mehr ...weiterlesen
Glücklicherweise keine Personen im Gebäude - Tanzgruppe kann aufgrund Corona nicht trainieren - Nachbarn hörten vorab lautes Knacken, wie wenn Lastwagen Glasscherben ablädt
Die Versöhnungskirche in Garbsen gleicht von Außen eher einem Wohnhaus, als einer Kirche. Doch ist sie für die Mitglieder der Gemeinde ihr Gotteshaus, dass sie hegen und pflegen. Doch plötzlich am späten Montagnachmittag war ein lautes Knacken zu hören. Kurz darauf Sacke die vom Haupteingang abgewandte Dachseite um einen halben Meter ab.
Die Feuerwehr und später auch das THW rücken ...weiterlesen
A2 in Richtung Berlin voll gesperrt – Feuerwehr richtet Pendelverkehr ein – Übergriff des Brandes auf trockene Vegetation überwiegend verhindert
Übergangsfrist von einer Woche eingeräumt - Pflicht gilt zunächst bis 6. Mai - Bevölkerung reagiert positiv - Ladenbetreiber sind froh, wieder öffnen zu können - Wolfsburger können für zwei Euro Masken am Rathaus erwerben - Bürger stehen in langen Schlangen an
Wolfsburg hat die Maskenpflicht mit einer Übergangsfrist von einer Woche ab dem heutigen Montag eingeführt. In allen Geschäften, öffentliche Gebäuden, Arztpraxen, medizinische Einrichtungen und Busse haben Bürger Masken zu tragen. Ausgenommen davon sind lediglich Kinder unter sechs Jahren. Die Pflicht des Tragens soll erstmal bis zum 6. Mai gelten.
In der ...weiterlesen
Feuerwehr stundenlang mit Löscharbeiten beschäftigt - Nottötung von Bentheimer Schweinen nach Brand nötig - Heuvorrat für Rinder vernichtet - Eigentümer steht vor den Trümmern seiner Existenz
Es ist noch früh am Morgen, als Bekannte Klaus durch Klingeln an die Haustüre holen. "Du Klaus, in deine Richtung brennt es, kannst mal raus fahren", waren deren Worte. Als Klaus an seinem Grundstück ankommt ist schon überall Feuerwehr und nichts mehr größer zu retten. "Lebenswerk zerstört", sagt er resigniert. Doch Klaus hat schon einen Verdacht, wie das Feuer entstanden sein ...weiterlesen
Näheres noch unklar - Ermittlungen laufen
Der Fundort wurde abgesperrt, Beamte der Spurensicherung untersuchen den Bereich. Näheres ist noch nicht bekannt. Die Polizei ...weiterlesen
Massive Rauchentwicklung über der Siedlung - Drehleiter im Löscheinsatz - Flammen toben im Gebäude (on tape) - Großeinsatz für die Feuerwehr
Zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Stunden steht in der Region Hannover ein Dachstuhl in Flammen. Nachbarn entdecken den Brand im Langenhagener Ortsteil Engelbostel und informieren die Feuerwehr. Zudem retten sie die zwei Bewohner aus dem Gebäude und betreuen sie bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Unter ihnen auch ein Feuerwehrkamerad, der in der Nähe wohnt. Er kümmert sich um den ...weiterlesen
Holzbauweise fordert Feuerwehr - Viele Atemschutzgeräteträger im Einsatz - Nachbar bietet Unterkunft für Betroffene an
Dichter Rauch steht am späten Montagnachmittag über einer Wohnsiedlung im Lehrter Ortsteil Immensen in der Region Hannover. In einem Holzhaus ist ein Brand im Bereich des Dachstuhls ausgebrochen - die Feuerwehr rückt an. Glücklicherweise retten sich die Bewohner bis dahin schon selbst aus dem Gebäude.
Aufgrund des Ausmaßes erfolgt gleich eine umfangreiche Nachalarmierung weiterer ...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Richtungsfahrbahn zeitweise voll gesperrt