Seite 6
Ablauf des Unfalls völlig unklar - Tank von Sattelzug aufgerissen, 900 Liter Diesel laufen aus - A2 stundenlang gesperrt
Anwohner berichtet von surealen Szenen: „Habe aus dem Fenster geschaut und es kamen riesige Rauchschwaden heraus. Überall rannten Leute!“ – Feuerwehr versorgt auch verletzten Hund
Beifahrer eingeklemmt, Feuerwehr muss den Mann aus dem Wrack befreien - Unfallursache noch unklar, überhöhte Geschwindigkeit kann nicht ausgeschlossen werden - Straße teilweise feucht
Pool war mit Plane abgedeckt, die vom Tier übersehen werden - Pony übersteht nassen Ausflug zum Glück unbeschadet - Wir haben den Moment der Rettung sowie Feuerwehr, Besitzer und Reitlehrerin on tape und im Ton: "Boris, der Schäferhund, der hat alles richtig gemacht. Ich hätte das sonst nie im Leben mitbekommen."
Eine Runde im Pool plantschen - was im Sommer eine wohlklingende Ablenkung sein kann, ist nun im kalten November eine wahrlich frostige Angelegenheit. Und wenn dann statt eines Zweibeiners im Bikini oder Shorts ein Vierbeiner mit langem Schweif im Nass steht, steht eindeutig fest: Hier läuft etwas falsch.
Diesen Gedanken musste wohl auch die Besitzerin des Reitponymixes Lilly am ...weiterlesen
Polizei befragt am Tag danach die Nachbarn, nicht nur im Mehrfamilienhaus - Polizei fragte bei Arbeiter in der Nachbarschaft, ob er Schüsse gehört hätte - Polizei sucht die nähere und weitere Umgebung ab
Es ist gegen 8:30 Uhr am Montagmorgen als bei der ein Notruf in Helmstedt eingeht. Daraufhin fahren sowohl Rettungsdienst und Polizeibeamte zu der genannten Adresse. Dort müssen die Einsatzkräfte eine schreckliche Entdeckung machen - eine 34-Jährige liegt mit äußerlichen Verletzungen leblos in ihrer Wohnung. Der Notarzt konnte nur noch den Tod der jungen Frau feststellen.
Die Beamten ...weiterlesen
Mann rennt mit Messer in Angriffshaltung auf Polizistin zu - Beamtin schießt ihn kampfunfähig - Lebensgefahr besteht nicht - Spurensicherung und Kriminalpolizei vor Ort - "Vorfälle dieser Art in Amerika üblich, aber hier sehr ungewöhnlich"
Szenen, wie sie die Polizei auch eher aus Amerika gewohnt ist, spielten sich am späten Donnerstagnachmittag in der beschaulichen Gemeinde Jembke im niedersächsischen Landkreis Gifhorn ab. Ein Mann rennt mit einen Messer durch den Ortskern, schreit immer wieder "Suicide by a cop" und bedroht die Menschen in seiner näheren Umgebung.
Die anrückenden Polizeibeamten gehen ...weiterlesen
"So eine Rauchsäule kennt man normalerweise nur aus dem Fernsehen" - Warnung für die Bevölkerung über NINA-App - Fenster und Türen bitte geschlossen halten
Weit über Salzgitter steht eine dichte Rauchwolke und zieht in Richtung Wolfenbüttel. Auf dem Gelände des dortigen Stahlwerks ist ein Großbrand ausgebrochen. Rund 3.000 Quadratmeter Schrott stehen in Flammen. Bereits aus weiter Entfernung ist die Rauchwolke zu sehen. Selbst vom Rand des Firmengeländes aus, sind immer wieder Flammen sichtbar, die in die Höhe schlagen, obwohl sich der ...weiterlesen
Beifahrer kommt mit leichten Blessuren davon - Wildtier verschwindet unbeeindruckt im Waldstück - Einsetzender Starkregen erschwert die Rettungsarbeiten - Feuerwehr: "Die linke Seite war bis zur Mittelstrebe verbogen."
Schwerer Unfall am Abend auf einer Landstraße bei Vechelde. Ein mit zwei Personen besetzter Transporter war auf der Strecke in Richtung Fürstenau unterwegs. Wie der Beifahrer später der Polizei berichtet, sprang ausgangs einer Kurve plötzlich ein Reh auf die Straße. Der Fahrer des Sprinters versuchte anscheinend noch auszuweichen und verriss vor Schreck das Lenkrad.
Ungebremst ...weiterlesen
Drohne vom DRK überfliegt Brandstelle mit Wärmebildkamera
Feuerwehr rettet leblosen Mann aus VW - Unfallursache absolut unklar - Polizei warnt wie jedes Jahr die Verkehrsteilnehmer vor herbstlichen Verkehrseinflüssen
Es ist gegen 17:40 Uhr am Donnerstagabend als mehrere Anrufe bei der Leitstelle eingehen - auf der B217 zwischen Ronnenberg und Hannover-Wettbergen ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Mindestens eine Person ist noch im stark deformierten Fahrzeug eingeklemmt. Sofort machen sich die Einsatzkräfte auf den Weg.
Am Unglücksort bestätigt sich die Situation, ...weiterlesen
Nachbarin hört lauten Knall, dann klingelt kurz darauf schon die Feuerwehr - Brandbekämpfer mit Großaufgebot vor Ort - Flammen schnell unter Kontrolle
Flammen schlagen am Donnerstagabend aus den Fenster an der hinteren Front eines Mehrfamilienhauses im Salzgitter Stadtteil Thiede. Das sieht die Feuerwehr, als sie nach dem Alarm am Brandort eintrifft. Die Bewohnerin aus der Erdgeschosswohnung konnte sich selbst verletzt ins Freie retten, aber die Feuerwehr muss noch eine Person aus der Nachbarwohnung und eine aus dem Obergeschoss ...weiterlesen
VW Käfer, BMW und Mercedes durch Flammen zerstört – Feuerwehr kann sich nur langsam vortasten – Immer alte Schätzchen von Unbekanntem angezündet
Mehr als 100 Kräfte waren in der Nacht im Einsatz. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Lastwagen müssen warten und können nicht auf das Gelände fahren - Schranken an den Zufahrten geschlossen
Bereits Anfang des Jahres hatten die Landwirte mehrfach gegen das Preisdumping der Supermärkte unter anderem bei Milch demonstriert. In der Nacht zu Montag demontrieren nun wieder Landwirte vor dem EDEKA-Zentrallager in Lauenau im niedersächsischen Landkreis Schaumburg. Ihnen geht es aktuell um das allgemeine Preisdumping bei Lebensmitteln der Supermärkte.
Die Landwirte haben mit ...weiterlesen
Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort - Dichte Rauchwolke steht über dem Brandobjekt - Rauchwolke zieht in die Nacht - Feuerwehr muss Nachbargebäude vor Brandübergriff schützen
Großalarm für die Feuerwehren im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt am Freitagabend. In Obisfelde, einem Ortsteil von Oebisfelde-Weferlingen steht eine Scheune in Flammen. Bereits von Weitem sind die Flammen erkennbar und später eine riesige Rauchwolke.
Als die Rettungskräfte eintreffen, ist klar, es gilt die Nachbargebäude vor dem Feuer zu schützen. Das gelingt den Kameraden der ...weiterlesen
Unfallursache noch nicht geklärt - "Angepasste Geschwindigkeit ist immer gut!", so der Appell der Polizei - Bergedienst rät zu witterungsbedingter Fahrweise und zu qualitativ hochwertigen Bremsen und Reifen
Es ist ein typischer Herbstabend am Freitag im niedersächsischen Landkreis Peine. Für die Autofahrer gilt es aufzupassen, dass weiß auch Torsten Bremer von der Polizeistation Ilsede: "Jetzt im Moment, nass, Regen, diesig, Laub auf der Fahrbahn -da rutscht man natürlich eher, als auf trockener Fahrbahn". Doch genau das wird wohl dem Fahrer eines amerikanischen PickUps ...weiterlesen
Spurensicherung nimmt Fahrzeug genau unter die Lupe - Staatsanwaltschaft ordnet Blutentnahme und Sicherstellung des Autos an - Trümmerfeld erstreckt sich auf rund 700 Meter
Ein Schauplatz, wie in einem Krimi, so lassen sich die Szenen auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover zwischen dem Parkplatz "An der Alpe" und der Anschlusstelle Laatzen in der Nacht auf Sonntag wohl am Besten beschreiben. Die Spurensicherung untersucht ein demoliertes Auto, welches auf dem Standstreifen steht - in der Front hängt noch die Warnbake einer Baustelle.
Nach ...weiterlesen
Bevölkerung zwiegespalten von "Ja schade, ich war gerne hier shoppen" bis zu "Ist nicht mehr zeitgemäß in meinen Augen" - Coronakrise sorgte für massive Schieflage bei traditionsreichem Konzern - Schulden von zwei Milliarden Euro im Zuge des Insolvenzverfahrens
Galeria Karstadt Kaufhof hat das Insolvenzverfahren erfolgreich abgeschlossen. Doch das Sanierungskonzept sieht die Schließung von gut 40 der zuletzt 170 Filialen vor. Im Rahmen dessen schließt auch der Kaufhof in Braunschweig für immer seine Pforten. Ebenso sind in dieser Woche noch Warengeschäfte in Hamburg, Essen, Witten und Fulda betroffen.
Die Coronakrise sorgte für eine massive ...weiterlesen
Transporter musste offenbar einem PKW ausweichend, der nach seinem Überholmanöver abrupt einscherte - PKW flüchtet von der Unfallstelle
Fahrerin konnte Fahrzeug unverletzt verlassen - Brandursache unklar - Erhebliche Verkehrsbehinderungen