Seite 33
Rotlichtverstoß beim Abbiegen kann nicht ausgeschlossen werden - Insassen der Bahn unverletzt - Ampel umgerissen - Stadtbahnverkehr unterbrochen, Schienenersatzverkehr eingerichtet
Ersten Angaben zufolge bog der Pkw an einer Kreuzung nach links ab und wurde dabei von der Bahn erfasst und etwa 20 Meter mitgeschleift, wobei eine Ampel und ein Verkehrsschild umgerissen wurden. Die Pkw-Insassen ...weiterlesen
Wetter stellt sich langsam auf Winter um - Frierender Wanderer: "Wir hatten alles dabei. Von stürmisch über Regen, Hagel bis zum Schnee. Nur die richtige Kleidung nicht."
Lange mussten sie darauf warten, doch jetzt ist er endlich da. Am Sonntag hielt der Winter auch in Torfhaus Einzug. Auf 800 Meter verwandelte sich der Regen immer mehr in Schnee, bis die Häuser und Autos von einer zarten Winterdecke überzogen waren. Familien nutzten den Sonntag für einen Ausflug in die Höhen und die ersten Schneebälle des Jahres pfiffen durch die Luft. Wem das zu ...weiterlesen
Die Schüsse auf den Mann hatten mit dem eigentlichem Einsatz, einer Ruhestörung im Nachbarhaus, nichts zu tun - Warum der Mann bewaffnet auf die Polizisten zuging ist bislang noch unklar - Die Ermittlungen dauern an
Am frühen Sonntagmorgen wurde, im Westlichen Ringgebiet, in Braunschweig bei einem Polizeieinsatz ein Mann erschossen. Zunächst fuhren die Beamten der Polizei zu einem alltäglichen Einsatz. Eine Frau meldete eine Ruhestörung im Treppenhaus ihres Wohnhauses. Bei Eintreffen der Polizisten flüchteten die zwei bislang unbekannten Personen.
Im Zuge dieses Einsatzes kam plötzlich ein, bloß ...weiterlesen
Rund 20 weitere Personen an Haltestelle kommen mit dem Schrecken davon
Zwölf Brummis dürfen gar nicht mehr weiterfahren - Polizei: "Richtige Ladungssicherung ist immens wichtig, denn Physik kann man nicht aushebeln!" - Fahrer mit tonnenschweren Stahlrollen teils mit defekten oder ganz fehlenden Haltegurte unterwegs: "Die haben ihre besten Zeiten bereits hinter sich."
Sie bringen tonnenschwere Waren von A nach B. Ohne ihren Einsatz würde das öffentliche Leben stillstehen. Doch viele Lastwagen sind auch eine todbringende Gefahr, wie zahlreiche Unglücke rund um Salzgitter belegen. Abgelenkt vom Handy, Übermüdung oder technische Defekte verursachen regelmäßig eigentlich vermeidbare Unfälle. Aus diesem Grund führte die Polizei am Donnerstag ...weiterlesen
Erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn bei Braunschweig - Feuerwehrkonvoi auf dem Weg zur Grundausbildung fährt unmittelbar vor dem Unfall, Kameraden halten an und befreien Eingeschlossene aus Wracks
(ah) Schwerer Unfall am Mittwochmorgen auf der A2 bei Braunschweig:
Ersten Angaben zufolge prallte offenbar ein Renault in die Leitplanke
und zwei Pkw fuhren in die Unfallstelle. Zwei der Fahrer wurden in den
Fahrzeugen eingeschlossen und schwer verletzt, ein weiterer erlitt
leichte Verletzungen.
Direkt vor der Unfallstelle fuhren mehrere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr ...weiterlesen
Schwere Feuerwehrfahrzeuge können nicht auf das Abbaugelände fahren – Schläuche müssen über hunderte Meter aufgebaut werden
Für die Feuerwehr ist es bei dem gerade herrschenden Sturm nahezu unmöglich das Feuer zu löschen. Böen entfachen die Flammen immer wieder und der Funkenflug kommt bedrohlich nah an benachbarten Torflagern. Die Löscharbeiten ...weiterlesen
Aktuelle Wetterbilder vom Brockenplateau
Audi reißt auf Grünstreifen zwei Bäume mit - Golf erleidet vorne links Frontschaden - Straße voll gesperrt
Feuerwehr ging erst von einem Toten aus und findet beim Bergen zweite Leiche
Kriminaldauerdienst der Polizei hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen - aufgebrachte Angehörhige vor Ort sind geschockt
Spielte sich hier ein Familiendrama ab? Am Abend kam es in einer Wohnung in Garbsen zu einem Feuer. Die Feuerwehr rückte an und hatte den Brand schnell unter Kontrolle, doch fand vor Ort eine schwerverletzte 25-Jährige Frau und einen tödlich verletzten jungen Mann vor. Nähere Hintergründe sind bislang nicht bekannt und können bisher auch nicht von der Polizei benannt ...weiterlesen
Feuerwehr rückt mit viel Manpower und Rettungstauchern an, um das Schätzchen aus dem See zu wuppen - Rettungstaucher wird kurzerhand zu Treckerfahrer
So hat sich das Gunnar Bleedtke sicher nicht vorgestellt. Als er und seine Frau ihre Holzarbeiten vor ihrem Haus abschließen wollten, ließ er seine Frau mal ans Steuer seines alten Hanomag, aus dem Jahre 1964. Geübt steuerte sie den 1,7-Tonner, doch dann musste sie kurz einmal ins Haus, um nach den gemeinsamen Kindern zu sehen. Allerdings vergaß seine Frau die Handbremse anzuziehen ...weiterlesen
Rettungshubschrauber im Einsatz - B441 voll gesperrt - Unfallursache noch unklar
Unfallverursacher leicht verletzt - Nachfolgender Pkw-Fahrer will Unfallstelle ausweichen und fährt in Seitenraum - Landstraße voll gesperrt, Autofahrer wollen dennoch hindurchfahren und müssen von der Polizei gestoppt werden - Polizei: "Wenn Absperrungen eingerichtet werden, habem sich alle Verkehrsteilnehmer daran zu halten" - "Es kann passieren, dass Spuren verwischt oder zerstört werden"
(ah) Ein missglücktes Überholmanöver auf einer Landstraße zwischen Oldhorst und Schillerslage in der Region Hannover endete am Mittwochmorgen tödlich: Der Fahrer eines Kleintransporters wollte einen in in Richtung eines Friedhofs nach abbiegenden Unimog überholen und übersah dabei einen entgegenkommenden Kleinwagen, so dass es zum Frontalzusammenstoß kam. Ein nachfolgender ...weiterlesen
Ladung des Tanklastzuges nach wie vor unbekannt - Weitrüumige Vollsperrung in beide Richtungen - Rund 25.000 Liter Löschwasser mit etlichen Tanklöschfahrzeugen angefahren - Anschließend konnte nahegelegener See angezapft werden - Lkw brannte etwa eine 3/4 Stunde - Schäden auch an Fahrbahn
Autofahrerin hatte den Mann erfasst und wurde dabei ebenfalls verletzt
70-jähriger Kradfahrer kollidiert mit entgegenkommendem Caddy im Landkreis Wolfenbüttel und erleidet tödliche Verletzungen - Zweiter Motorradfahrer kommt in der Wedemark ums Leben: Krad wird nach missglücktem Überholmanöver von Leitplanke in die Luft geschanzt
Bei Heiningen im Landkreis Wolfenbüttel kollidierte im Bereich einer leichten Kurve ein ...weiterlesen
Keine Personen in der Wohnung - Brandursache unklar - Feuerwehr kann einen Hund lebend retten
Die eintreffenden Feuerwehrkräfte gingen in die Wohnung im 3. Obergeschoss des Hauses, um den Brand zu löschen und stellten schnell fest, dass sich keine Menschen im Inneren befanden. Es gelang, den Löschkräften, einen Hund lebend ...weiterlesen
Autofahrer und Lokführer kommen mit dem Schrecken davon - Schranke wird abgerissen, Auto völlig demoliert - Zugfreunde Jan und Dennis waren seit mittags vor Ort und hatten auf seltenen "Mauerfall"-Taurus gewartet: "Wir haben einen lauten Knall gehört und dann sahen wir die Schranke nur noch fliegen."
Sonnenschein und schönes Wetter bringen Menschen zusammen. Die Art und Weise, wie dies am Donnerstagabend im Kreis Peine jedoch geschehen ist, hinterlässt wohl bei keinem Beteiligten ein gutes Gefühl. Denn was haben ein Autofahrer, ein Lokführer und zwei Hobbyfotografen gemeinsam? Ihnen wurde die Sonne zum Verhängnis.
Zunächst begann alles ganz harmlos. Ein Mann war mit seinem Auto ...weiterlesen
Fahrer wird schwer eingeklemmt und muss von der Feuerwehr befreit werden